- Elektro-Aerosol
- nэлектроаэрозоль (аэрозоль с заряженными частицами)
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Elektro-Staubabscheider — Elektrofilter, auch: EGR (Elektrische Gasreinigung), Elektro Staubfilter, Elektrostat (engl.: ESP electrostatic precipitator) sind Anlagen zur Abscheidung von Partikeln aus Gasen, die auf dem elektrostatischen Prinzip beruhen. Da es sich… … Deutsch Wikipedia
Elektro-Staubfilter — Elektrofilter, auch: EGR (Elektrische Gasreinigung), Elektro Staubfilter, Elektrostat (engl.: ESP electrostatic precipitator) sind Anlagen zur Abscheidung von Partikeln aus Gasen, die auf dem elektrostatischen Prinzip beruhen. Da es sich… … Deutsch Wikipedia
Elektroaerosol — Elektro|aerosol [ aero ], ein Aerosol, dessen Teilchen (z. B. Nebeltröpfchen) elektrisch geladen sind … Universal-Lexikon
Hans Cauer (Chemiker) — Hans Cauer (* 7. Juli 1899 in Bad Kreuznach; † 18. Januar 1962 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. Seine Forschungsschwerpunkte waren die Einwirkung von Spurenstoffen auf den menschlichen Organismus und die Chemische Klimatologie, als deren… … Deutsch Wikipedia
Liste der Erdbeobachtungssatelliten — Das ist die Liste der Erdbeobachtungssatelliten. Chronologische Übersicht (unvollständig) Inhaltsverzeichnis: 1960er · 1970er · 1980er · 1990er · 2000er · 2010er Startdatum Mission Bild Organisation (Land) Bemerkung 1960er … Deutsch Wikipedia
Felix Ehrenhaft — Infobox Scientist name = Felix Ehrenhaft image width = caption = Felix Ehrenhaft birth date = birth date|1879|4|24 birth place = Vienna, Austria residence = nationality = Italian death date = death date and age|1952|3|4|1879|4|24 death place =… … Wikipedia
Felix Ehrenhaft — (* 24. April 1879 in Wien; † 4. März 1952 ebenda) war ein österreichischer Physiker. Von ihm stammen Arbeiten zu experimentellen Ladungsmessungen, zur Atomphysik und zum optischen Verhalten von Metallkolloiden … Deutsch Wikipedia
Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält gebräuchliche Abkürzungen oder Siglen für Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. Solche Abkürzungen sind Wissenschaftlern der jeweiligen Fachgebiete… … Deutsch Wikipedia
E-Filter — Elektrofilter, auch: EGR (Elektrische Gasreinigung), Elektro Staubfilter, Elektrostat (engl.: ESP electrostatic precipitator) sind Anlagen zur Abscheidung von Partikeln aus Gasen, die auf dem elektrostatischen Prinzip beruhen. Da es sich… … Deutsch Wikipedia
EFilter — Elektrofilter, auch: EGR (Elektrische Gasreinigung), Elektro Staubfilter, Elektrostat (engl.: ESP electrostatic precipitator) sind Anlagen zur Abscheidung von Partikeln aus Gasen, die auf dem elektrostatischen Prinzip beruhen. Da es sich… … Deutsch Wikipedia
Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia